Fühlst du dich müde, träge und aufgedunsen? Neigst zu Blähungen, Völle und Aufstoßen nach dem Essen? Hast du eine schwache Verdauung und teilweise auch kaum Appetit? Dann lass dir dieses feine Süppchen schmecken! Als schnell zubereitetes Mittags- oder Abendmahl, einfach ideal! :)

Abbildung: wärmende & nährende Hafer-Zwiebel-Suppe
Zubereitung/Rezept:
1-2 Zwiebeln würfelig schneiden und mit Sesamöl glasig braten
Handvoll Haferflocken in einer Teflonpfanne OHNE Fett ca. 5 Minuten goldbraun rösten, anschließend hinzufügen
Nach belieben waschen, putzen & hinzufügen:
½ Tasse Wurzelgemüse
handvoll Kohlsprossen
Mit ca. 600ml Wasser aufgießen, bei Bedarf nach 5 Minuten weitere 150 ml nachgießen. Auf mittlerer Flamme köcheln.
Aromatisch-warme Gewürze wie Majoran, Lorbeerblatt, Liebstöckel, Bohnenkraut zum Schluss hinzufügen bzw. die letzten 10 Minuten mitköcheln.
Zum Schluss Prise Salz hinzufügen.
TCM-Infos & Wirkung:
Tonisiert, nährt und wärmt die Resorption/den Verdauungstrakt
Transformiert Nässe, Schlacken aus dem Magen-Dickdarm/Verdauungstrakt
Fördert die Nachproduktion von wertvollen Körpersäften, Blut, Nährt die Essenz
Kohlsprossen: Qi tonisierend, Nieren Yin nährend. Feuchte Hitze und zähle Schleim-Hitze aus dem Yang Ming (Dickdarm-Magen) ausleitend. Krebs vorbeugend.
Wurzelgemüse: Nährt die Essenz; fördert die Nachproduktion von kostbaren Körpersäften, Blut, Knochenmark