top of page
    Leistungsstark durch einen optimierten Biorhythmus nach TCM (Workshop)
    Leistungsstark durch einen optimierten Biorhythmus nach TCM (Workshop)

    Sa., 27. Apr.

    |

    VHS Traiskirchen

    Leistungsstark durch einen optimierten Biorhythmus nach TCM (Workshop)

    TCM-Grundlagenwissen zum Durchbrechen alter Gewohnheiten. Praktische Alltagstipps und Ernährungsgrundlagen für einen optimierten Biorhythmus. Gezielte Übungen für mehr Wohlbefinden und einen gesunden, vitalen Körper.

    Zeit & Ort

    27. Apr. 2024, 10:00 – 13:00

    VHS Traiskirchen

    Über die Veranstaltung

    WORKSHOP:

    Leistungsstark durch einen optimierten Biorhythmus nach TCM

    In diesem Seminar erwarten Sie:

    • TCM-Grundlagenwissen zum Durchbrechen alter Gewohnheiten.
    • Praktische Alltagstipps und Ernährungsgrundlagen für einen optimierten Biorhythmus.
    • Gezielte Übungen für mehr Wohlbefinden und einen gesunden, vitalen Körper.

    1.Modul: Physiologie & Hintergrundinfos aus Sicht der TCM

    • Leber: Versorgung von Muskeln und Sehnen.
    • Galle: Spannkraft, Verdauungsunterstützung, Regeneration von Blut und Körpersäften.

    2.Modul: Die TCM-Organuhr - wie optimiere ich meinen Biorhythmus?

    • Jedes Organ erreicht im 2-Stunden-Takt seine energetische Hochphase. Optimieren Sie Ihre Gewohnheitsmuster und holen Sie das Maximum heraus!
    • Eine gut funktionierende Verdauung und Stoffwechsel sind entscheidend für die Produktion von Körpersäften, einen gesunden Organismus sowie Vitalität und Leistungskraft.
    • Praxisorientiert!  Akupressurpunkte, die Tore zum Qi, werden geklopft und Meridiane ausgestrichen um den freien Fluss der Energie im Körper zu fördern.

    Teilnahme: EUR 100,00 / Person – ab 5 Personen

    Kursort:  Bizent Arkadia, Arkadiaweg 1, 2514 Traiskirchen | VHS Bereich im 1. Stock

    Anmeldung unter: www.vhs-traiskirchen.at

    E-Mail: vhs@traiskirchen.gv.at Tel.: 02252 / 508 521 17 – Christa Majnek | 02252 / 508 521 12 – Karin Grossmann

    Diese Veranstaltung teilen

    bottom of page