top of page


Der saure Geschmack nach TCM.
Der saure Geschmack ist kostbar. Für wen und in welcher Hinsicht, das erfährst du in diesem Beitrag.


Sommerfrische: Tomaten und der süß-saure Geschmack – Teil 1
Es ist Sommer, draußen ist es heiß, die Temperatur steigt stündlich. Bald nähert sich die Mittagszeit. Da stellt sich die Frage, was gibt...


Der süße Geschmack und die Wirkung auf deinen Körper
Starkes Verlangen nach süßen Nahrungsmitteln kann auf eine energetische Leere hinweisen.


SCHLAFBESCHWERDEN
Willkommen! In meiner Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin. Sind dir nachfolgende Szenarien bekannt? Es ist bereits ein Uhr...


Bei Bluthochdruck & Cholesterin: Weissdorn-Sirup (Fruchtus Crataegus)
So rot wie die Früchte, so gut auch für dein Herz, vor allem die Herzkrank-Gefäße. In weiterer Folge dann auch für deine körperliche und...


Fermentieren: Stärkt deine Darmflora!
Das interessante beim Fermentieren: Die gemüseeigenen Milchsäurebakterien setzen beim Fermentierten den Gärprozess in Gang. Dabei handelt...


Bei Butmangel: Kirschen ins Porrdige!
Sommerzeit ist Kirschenzeit. Und wenn dieser noch nicht so richtig in die Gänge kommen will, sich der jeweilige Monat gerade anfühlt, als...


Bei Kraftlosigkeit: Bio Fischsuppe.
Eine leicht bekömmliche, lang sättigende und einfach zubereitete Mahlzeit - mit Urlaubsfeeling!


Kraftfutter! Sellerie-Quinoa Bowl
Wurzelgemüse hat aus Perspektive der TCM einen Bezug zu den Nieren, ebenfalls auch Bohnen, Linsen – entsprechend ihrer Form bzw....


Bei Unverträglichkeiten: Hirse (Rezept)
Hirse wird dem Erd-Element zugeordnet und wirkt Feuchter Kälte als auch Feuchter Hitze im Verdauungstrakt sowie Gewebe entgegen. Über die...


Bei Blutmangel: Tomaten bekömmlich zubereitet.
Gleich zu Beginn eine kleine Analyse der ursprünglichen Bedeutung dieser Redewendung, welche bereits einen Verweis auf das großartige...


Bei Unverträglichkeiten: Hirse ohne Gluten.
Wenn die Tage schneller zu Ende gehen, die warmen Sonnenstrahlen zwar noch unsere Haut erreichen, aber ihre Energie nicht mehr in dem Maß...


Wärmemangel? Wacholderbeeren-Früchte .. Eine Potentialanalyse.
Das Studium der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) habe ich begonnen, um mein bisheriges Wissen um Wirkrichtung, Thermik und...


Darmgesundheit: Pilzrisotto (Rezept)
Im Sommer genießen wir vermehrt kühle-kalte Getränke und Speisen. Ist unser Milz Qi schwach, entstehen Ablagerungen im Körper, in der...


Ö1-Interview vom 7. Oktober 2020
Am 7. Oktober 2020 wurde ich von Österreich 1 als Expertin für Akupunktmeridianmassage in die wunderschönen Räumlichkeiten des ORF...


Bei Energie- und Blutmangel: Rote Rüben auf Buchweizen-Curry
Bekenne Farbe! :) Rot wie die Rübe, so auch das Blut. Wichtig sind die Nährstoffe! Damit diese auch gut vom Verdauungstrakt aufgenommen...


Hochkalorische Malzeiten: Wie sie auf den Körper wirken (Kolumbienreise).
Dieses Mal möchte ich euch von meiner letzten Reise und den kulinarischen Köstlichkeiten der kolumbianischen Küche berichten....


Darmgesundheit & Blutaufbau: Karotten-Orangen-Suppe
Wohlschmeckend & farbenprächtig - zu Mittag, zwischendurch oder am Abend! :) Möchtest du etwas frische in den Alltag bringen - dann...


Statt rohen Bananen: Backe kuchen!
Lust auf einen gesunden Snack zum Frühstück für zwischendurch oder auch am Wochenende zu Tee oder (Getreide)Kaffee? :) Bananen werden als...


Kraftschöpfer: Suppe vom Bio-Huhn.
Die Hühnersuppe nährt dein Blut und gibt dir Kraft! Das Huhn ist eine sehr nahrhafte und mit Qi versorgende Kraftquelle. Niedriger...
bottom of page
