Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen

Mag. Iga Teresa Łyszcz | Dipl. Akupunkt Meridian Massage Therapeutin 

  • AMM - Anwendungsgebiete

  • ÜBER MICH

  • WEBINARE

  • PREISE

    • PAKETE
    • ONLINE-BERATUNG
    • NARBENENTSTÖRUNG
    • SVS-Gesundheitshunderter
  • KONTAKT

  • BLOG

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
      • Alle Beiträge
      • Rezepte
      • Immunsystem
      • TCM Grundlagen
      • Alltagsübungen
      Palatschinken - die salzige Variante!

      Palatschinken - die salzige Variante!

      Es kann auch köstlich und gesund sein - Die Zutaten machen es aus ;) Auch wenn Palatschinken oft mit "fettig", "gebraten" und "Völlerei" verbunden werden, wenn du etwas auf die Zutaten achtest, dann ist alles Gut!! Tu' dir ab und zu etwas Gutes und genieße! Abb.: Palatschinken mit Humus, Wildleberaufstrich, getrockneten Tomaten & Artischocken Zutaten: 1/4 L Hafermilch 1 Ei 125g Vollkorn Weizenmehl/Glattes Mehl (50:50) Prise Salz 1/2 Tl Kurkuma Butter Zubereitung: Hafermilch,
      14 Ansichten
      Hirse-Wurzelgemüse-Suppe... als Frühstück oder ganztags

      Hirse-Wurzelgemüse-Suppe... als Frühstück oder ganztags

      Fühlst du dich allgemein müde, hast eine schwache Verdauung, leidest unter Völle, Blähungen, Aufstoßen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Anämie, Unterleibsschmerzen, etc.? Dann ist die Hirse-Wurzelgemüse-Suppe für dich und deinen Körper eine Wohltat. Sie Unterstützt den Verdauungstrakt, das Immunsystem, wirkt Nässe-Ablagerungen im Verdauungstrakt entgegen, wärmt und nährt das Blut und Yin. Anstatt mit einem kalten Joghurt und rohen Früchten in den Tag zu starten, welche dem
      64 Ansichten
      Sauna nach TCM

      Sauna nach TCM

      Sauna stellt für viele einen sehr wohltuenden Ausstieg vom Alltag dar. Die wohltuende Wärme und das Schwitzen werden als sehr wirkungsvoll und entspannend betrachtet. Jedoch wird der Körper beim Saunagang ausgekühlt, obwohl man sich währenddessen und danach aufgewärmt fühlt. Hier ist vor allem gemeint, dass sich durch das Schwitzen bzw. durch die Wärme die Poren öffnen. Anschließend badet man in kaltem Wasser oder duscht sich kalt ab. Dadurch tritt Kälte über die Poren und be
      973 Ansichten
      Zucker & der süß-saure Geschmack: die beste Kombi, um das Yin zu nähren und das Yang zu ersticken.

      Zucker & der süß-saure Geschmack: die beste Kombi, um das Yin zu nähren und das Yang zu ersticken.

      Milchprodukte, Joghurts, Topfen, als auch frische Früchte, vor allem Zitrus- und Südfrüchte sind von Geschmack und Thermik her, sauer-kühlen
      81 Ansichten

      © 2020 qi-harmony.at | Mag. (FH) Iga Teresa Lyszcz

      Impressum

      Datenschutz