top of page

Vegane Knoblauchcreme-Suppe

Feucht kaltes Wetter bzw. die Umgebungsluft und Feuchte des Herbstes lagert sich auch in unserem Körper, in der Haut- sowie Blutschicht ab. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Trägheit, leicht depressive Zustände, Antriebslosigkeit etc. machen sich breit.

Im Sommer werden Temperaturbedingt auch sehr of kühlere Speisen und Getränke genossen. Diese haben bei manchen von uns, die mit einem geringeren Reservoir an Energie gesegnet sind, den Effekt, dass sie sich wie feucht-kaltes Wetter im Körper und Darm ablagern und die Zirkulation von Qi und Blut hemmen. Dadurch kann auch das Immunsystem geschwächt werden. In der Herbst-Überganszeit, und da demnächst der Winter vor der Tür steht, genieße öfters Suppen, vor allem abends, damit sich der Verdauungstrakt nicht plagen muss und der Ablagerung von Feuchte im Verdauungstrakt vorgebeugt wird. Diese feine, leicht zubereitete Suppe bietet ein Beispiel dafür.


Zutaten:

  • 4-5 Knoblauchzehen

  • Olivenöl

  • 1 Zwiebel

  • 1 L Wasser

  • 3 TL Bio Suppenpulver

  • Prise Muskat

  • 125 ml Hafermilch

  • 1 Scheibe Roggen- oder Pumpernickel-Brot


Zubereitung:

  • Olivenöl in einem Topf erhitzen (so dass es nicht raucht)

  • Knoblauchzehen, gepresst oder geschnitten glasig braten sowie Zwiebel hinzufügen und mitschwitzen

  • 1 L Wasser hinzufügen

  • 3-4 TL Bio-Suppenpulver beimengen

  • 10-15 min. köcheln

  • Mit einer Prise Muskat abschmecken

  • Hafermilch hinzufügen

  • Weitere 5 min. köcheln

  • Anschließend alles pürieren


Für die Brot-croutons: Roggenbrot oder Pumpernickel-Brot in Würfel schneiden und in Olivenöl und Knoblauch kurz beidseitig kurz scharf anbraten.


Wirkung:

  • Knoblauch wird als scharf, erwärmend klassifiziert - Vorsicht bei Blutmangel! Symptomen wie Nässe oder Qi Mangel, also Blähungen, Müdigkeit, feucht kalten Händen, Völle, Trägheit, Lustlosigkeit, Lungen-Schleim (Sputum), Depressionen, Immunsystemschwäche, wirkt dieser entgegen. Bei primärem Blutmangel sollte Knoblauch in geringem Maße genossen werden. Es bedarf stets einer genauen Diagnose!

  • Hafer(milch): Kräftig, nährt, fördert das Wachstum, wärmt unterstützt die Verdauung, ist Durchfall hemmend, bei Schilddrüsenunterfunktion, bei depressiven Zuständen, Menstruationsbeschwerden, ziehenden Schmerzen etc.


#Schwindel #Blutdruck #Blähungen #Menstruationsbeschwerden #herbst #winter #rezept #knoblauch #suppe #immunsystem #qiharmony #tcm #ernährung #kochen

29 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page