Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen

Mag. Iga Teresa Łyszcz | Dipl. Akupunkt Meridian Massage Therapeutin 

  • AMM - Anwendungsgebiete

  • ÜBER MICH

  • SEMINARE

  • PREISE

    • PAKETE
    • ONLINE-BERATUNG
    • NARBENENTSTÖRUNG
    • SVS-Gesundheitshunderter
  • KONTAKT

  • BLOG

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
      • Alle Beiträge
      • Rezepte
      • Immunsystem
      • TCM Grundlagen
      • Alltagsübungen
      Bitterstoffe, für wen & wieviel?

      Bitterstoffe, für wen & wieviel?

      Bitterstoffe trocknen unsere Körpersäfte und leiten aus. Bei einer Energie-Mangel- oder Yin-Mangel-Konstitution sowie bei Trockenheit, bei Eisenmangel, Schwindel, trockenen Augen, Haut, Haaren, einer schwachen Verdauung sowie Energiemangel würde ich diese in geringem Maße genießen. Bei einer Yang-Fülle Konstitution (Immer warme Hände und Füße, laute Stimme, starke Nackenpartie, nie krank etc.) sowie bei Fülle-Symptomen wie Feuchter-Hitze sind diese mitunter förderlich. Allgem
      14 Ansichten
      Karotten-Quinoa-Suppe | Das Rezept

      Karotten-Quinoa-Suppe | Das Rezept

      Begleiten dich nachfolgende Symptome? Blutmangel, Anämie niedriger Blutdruck, Schwindel Trockene Haut, Haare, Augen, feines Haar Schlafprobleme, Träume, Alpträume Spärliche Menstruation, Menstruationsbeschwerden Verstopfung Dann ist dieses Süppchen genau das richtige: Abb.: Karotten-Quinoa-Suppe Zutaten (4 Portionen) 4-5 Karotten 1/2L Wasser 1/2 Tasse Quinoa 1 Stück (2cm dick) Ingwer 1 Knoblauchzehe Schuss Sojasoße, glutenfrei 1 Bio Rinder- oder Gemüsebrühe (Würfel) Halber Bu
      26 Ansichten
      Blutmangel … was tun?

      Blutmangel … was tun?

      Dies sind mitunter Symptome für einen Blutmangel. Hast du bereits morgens nach dem Aufstehen oder auf dem Weg zur Toilette ein schwindliges Gefühl? Sackt dein Kreislauf beim Schuhe zubinden bzw. beim Überbeugen ab? Wird dir öfters schwarz vor Augen? Musst du dich unmittelbar hinlegen, da du ansonsten das Gleichgewicht verlieren würdest? Hast du dieses Problem immer wiederkehrend? Hast du trockene Haut, Haare, Augen, brüchige Nägel, leidest unter Verstopfung oder trockenem Stu
      72 Ansichten
      Wachtel-Gemüse-Kraftsuppe!

      Wachtel-Gemüse-Kraftsuppe!

      Ein perfekte Kraftquelle, welche bis zu vier Stunden satt hält. Ideal als Mittag- und Abendessen. Gibt nicht nur Kraft sondern wärmt unseren Magen-Dickdarm-Trakt in der kalten Jahreszeit. Abbildung: Wachte-Gemüse-Suppe Die Wachtel-Gemüse-Kraftsuppe | Anwendung: Ein "JING-Nahrung" für den Körper | JING bedeutet "Essenz" in der TCM. Unser Immunsystem wird gestärkt und unser Körper wird resistenter gegen pathogene Erreger wie Viren, Bakterien, Nässe oder Kälte. Die Knochen-, Mar
      20 Ansichten
      Die Akupunkt Meridian Massage – eine präventive Methode nach TCM

      Die Akupunkt Meridian Massage – eine präventive Methode nach TCM

      Unter anderem können eine schwache Konstitution, Stress, geistige Anspannung, zu viele Gedanken, falsche Ernährungsmuster, ein zu viel an Kälte, zu viele Verkühlungen sowie Erkrankungen im Kindes- und/oder Erwachsenenalter den freien Fluss von Qi (unserer körpereigenen Lebensenergie) und Blut hindern. Die energetischen Funktionen, unser Biorhythmus, der Stoffwechsel sowie unsere Regenerationsfähigkeit funktionieren nicht mehr einwandfrei. Zudem wird die Extraktion von Qi aus
      52 Ansichten
      Curcuma-Rosmarin-Getränk: Ideal im Sommer!

      Curcuma-Rosmarin-Getränk: Ideal im Sommer!

      Wirkung: Wärmt und fördert die Verdauung. Vertreibt Nässe aus der Muskulatur und den Gelenken Wirkt eingedrungener Nässe, durch feucht kaltes Wetter, entgegen. Hintergrund: Im Sommer verliert unser Körper an Wärme. Wir schwitzen, essen öfters kalte Speisen und trinke kalte Getränke. Dadurch sammeln sich in unserem Magen- und Verdauungstrakt Nässe, Schleim und Schlacken. Bei feucht-kaltem Wetter fühlen wir uns müde, träge und schlapp. Wirkung für die Haut: Ablagerungen im Darm
      91 Ansichten
      Viel Bildschirmarbeit? Nähre dein Leberblut!

      Viel Bildschirmarbeit? Nähre dein Leberblut!

      Verspannungen sind mitunter die Folge einer sitzenden Bürotätigkeit. Das starre in-den-Monitor-blicken sowie Bewegungsmangel sind mitunter weitere Gründe für einen Leberblutmangel, sprich Ein- und Durschlafprobleme, Verspannungen, eine schwache Menstruation, trockene Haut, Haare, Augen, etc. Im Kopf bzw. oberen Körperbereich kommt es durch die sitzende Tätigkeit sowie stundenlange Konzentration zu einer energetischen "Fülle". Der Bewegungsmangel in Kombination mit Anspannung
      81 Ansichten
      Fühlst du dich verspannt?

      Fühlst du dich verspannt?

      Vollzeitjob im Büro? Tagsüber sitzen wir oft permanent an unserem Bürotisch, starren dabei in einen Bildschirm und müssen uns, je nach anfallenden Projekten, mehr oder weniger konzentrieren. Teilweise haben wir den Luxus und können Fenster öffnen, um frische Luft zu genießen. Ansonsten bleibt uns die Klimaanlage, welche den ganzen Tag über trockene kalte Luft in den Raum schleudert. Befinden wir uns über längere Zeit in einer sitzenden Position, ohne Pausen zu machen ,oder oh
      27 Ansichten
      Frühling: Für manche "Allergiezeit".

      Frühling: Für manche "Allergiezeit".

      Leidest du jedes Jahr immer wieder aufs Neue an einer Allergie, Heuschnupfen oder plagt dich stets eine rinnende Nase oder hast du sogar entzündete Augen? Dann ist dieser Beitrag mit Sicherheit für dich relevant :) Ein Zuviel an Milchprodukten, Weizen, Tiefkühlkost und Süßigkeiten kann unsere Verdauung und Immunsystem schwächen. Allergien und Unverträglichkeiten sind mitunter die Folge. Es ist essentiell die Nässe, den Schleim und die Schlacken, westlich sprechen wir von „Abl
      8 Ansichten
      Was gut ist für mich, ist nicht immer gut für dich.

      Was gut ist für mich, ist nicht immer gut für dich.

      Ich möchte ein paar Beispiele erwähnen, um aufzuzeigen wie unterschiedlich Nahrungsmittel auf deinen Organismus wirken können. Jedem Nahrungsmittel werden in der TCM ein gewisser Geschmack (süß, sauer, bitter, scharf, salzig) und Thermik (kühl, kalt, neutral, warm, scharf, heiß) zugeschrieben. Wiederum wirken diese Eigenschaften in jedem Organismus unterschiedlich. Denn je nachdem was sich gerade bei dir oder eben bei mir im Inneren, unter anderem im Verdauungstrakt abspielt,
      29 Ansichten
      Qi- bzw. Energiemangel

      Qi- bzw. Energiemangel

      ... zeigt sich unter anderem an Müdigkeit, Trägheit, Resorptionsstörungen und einer schwache Verdauung. Der Energiemangel bedingt die Entstehung von Nässe, Schleim und Schlacken bzw. Ablagerungen im Körper. Diese lagern sich im Verdauungstrakt und den Blutgefäßen ab. Sie beeinflussen in negativer Weise unseren Gemütszustand, sie trüben die Strahlkraft unseres Herzens (depressiver Zustand) und hemmen den freien Fluss von Qi und Blut im Körper. Reduziere nachfolgende Produkte,
      32 Ansichten
      Hafer

      Hafer

      Geschmack: süß, bitter. Thermik: Warm. Abbildung: Haferflocken Wirkung: Tonisiert, nährt und wärmt die Resorption Schilddrüse anregend (Unterfunktion) Schweiß lindernd, Durchfall hemmend, sekundäre Feuchte Hitze ausleitend Symptome: Schwacher, träger Verdauung, Antriebslosigkeit, leicht depressivem Geist, Feuchtigkeitseinlagerungen (Tränensäcke morgens), weichem Gewebe, etc. Kochen bzw. geeignet als: Geröstete Flocken fürs Müsli Suppeneinlage Bestandteil von Knusperkeksen #tc
      27 Ansichten
      REZEPT: Geschmorte Rüben & Hähnchen

      REZEPT: Geschmorte Rüben & Hähnchen

      Mit reichlich "Wums" an aromatischen & scharfen Kräutern, um die kalte Thermik der roten Rübe zu neutralisieren: Knoblauch, Lorbeer, Thymian, Curcuma, Basilikum, Pfeffer & Salz. Einfach, easy & soooowas von lecker :) Viel Spaß beim Nachkochen!! Wirkung: *) Tonisiert bzw. nährt Qi- und Blut *) Transformiert Nässe, Schleim *) Fördert die Verdauung und die Produktion von Körpersäften, Blut Anwendung: Trockene Haut, Haare, Nägel, Schwindel morgens/Anämie, spärliche Menstruation,
      32 Ansichten
      Hirse-Wurzelgemüse-Suppe... als Frühstück oder ganztags

      Hirse-Wurzelgemüse-Suppe... als Frühstück oder ganztags

      Fühlst du dich allgemein müde, hast eine schwache Verdauung, leidest unter Völle, Blähungen, Aufstoßen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Anämie, Unterleibsschmerzen, etc.? Dann ist die Hirse-Wurzelgemüse-Suppe für dich und deinen Körper eine Wohltat. Sie Unterstützt den Verdauungstrakt, das Immunsystem, wirkt Nässe-Ablagerungen im Verdauungstrakt entgegen, wärmt und nährt das Blut und Yin. Anstatt mit einem kalten Joghurt und rohen Früchten in den Tag zu starten, welche dem
      64 Ansichten
      Sommer, die Verdauung & das Immunsystem

      Sommer, die Verdauung & das Immunsystem

      Hast du gewusst? Sommerzeit bedeutet Wärmeverlust für deinen Körper, deine Verdauung und dein Immunsystem.
      89 Ansichten
      Sauna nach TCM

      Sauna nach TCM

      Sauna stellt für viele einen sehr wohltuenden Ausstieg vom Alltag dar. Die wohltuende Wärme und das Schwitzen werden als sehr wirkungsvoll und entspannend betrachtet. Jedoch wird der Körper beim Saunagang ausgekühlt, obwohl man sich währenddessen und danach aufgewärmt fühlt. Hier ist vor allem gemeint, dass sich durch das Schwitzen bzw. durch die Wärme die Poren öffnen. Anschließend badet man in kaltem Wasser oder duscht sich kalt ab. Dadurch tritt Kälte über die Poren und be
      1.016 Ansichten
      Tipps fürs Immunsystem

      Tipps fürs Immunsystem

      Der Ursprung des Abwehrsystems hat seinen Sitz in den Nieren. Und die größte Konzentration an Abwehr-Energie befindet sich im Magen-Dickdarm-Trackt. Ist die Nieren-Energie einmal geschwächt spiegelt sich dies ebenso in allen anderen Organen wider. Unter anderem funktioniert die Verdauung nicht mehr reibungslos, der Magen hat weniger Kraft um Energie „Qi“, aus den Speisen die wir täglich zu uns nehmen, zu resorbieren. Weiters hat die Lunge zu wenig Energie um unsere Abwehrene
      377 Ansichten
      Was tun gegen Verkühlung - Teil 2

      Was tun gegen Verkühlung - Teil 2

      In meinem letzten Blogeintrag haben wir uns angesehen woher die Verkühlung kommt. Und nun verrate ich euch, was ihr dagegen tun könnt. 😉 Ein Ingwerfußbad ist nicht nur Entspannung pur, sondern vertreibt auch die eingedrungene „innere Kälte“ die man sich durch Wind in Kombination mit Kälte, Nässe „eingefangen“ hat. Kurz zum Verständnis: Der Wind wird allgemein als „Träger“ von Kälte, Nässe (die im Außen vorherrschen) etc. angesehen. Er lässt diese pathogenen Erreger über die
      68 Ansichten
      Zucker & der süß-saure Geschmack: die beste Kombi, um das Yin zu nähren und das Yang zu ersticken.

      Zucker & der süß-saure Geschmack: die beste Kombi, um das Yin zu nähren und das Yang zu ersticken.

      Milchprodukte, Joghurts, Topfen, als auch frische Früchte, vor allem Zitrus- und Südfrüchte sind von Geschmack und Thermik her, sauer-kühlen
      83 Ansichten
      DAS FRÜHSTÜCK: Das wichtigste für einen kraftvollen Start in den Tag!

      DAS FRÜHSTÜCK: Das wichtigste für einen kraftvollen Start in den Tag!

      Ein warmes Frühstück, das beste für einen guten Start in den Tag! Dadurch haben wir mehr Energie, fühlen uns fitter und sind weniger anfälli
      75 Ansichten
      1
      2

      © 2020 qi-harmony.at | Mag. (FH) Iga Teresa Lyszcz

      Impressum

      Datenschutz