Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen

Mag. Iga Teresa Łyszcz | Dipl. Akupunkt Meridian Massage Therapeutin 

  • AMM - Anwendungsgebiete

  • ÜBER MICH

  • WEBINARE

  • PREISE

    • PAKETE
    • ONLINE-BERATUNG
    • NARBENENTSTÖRUNG
    • SVS-Gesundheitshunderter
  • KONTAKT

  • BLOG

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
      • Alle Beiträge
      • Rezepte
      • Immunsystem
      • TCM Grundlagen
      • Alltagsübungen
      Blutmangel … was tun?

      Blutmangel … was tun?

      Dies sind mitunter Symptome für einen Blutmangel. Hast du bereits morgens nach dem Aufstehen oder auf dem Weg zur Toilette ein schwindliges Gefühl? Sackt dein Kreislauf beim Schuhe zubinden bzw. beim Überbeugen ab? Wird dir öfters schwarz vor Augen? Musst du dich unmittelbar hinlegen, da du ansonsten das Gleichgewicht verlieren würdest? Hast du dieses Problem immer wiederkehrend? Hast du trockene Haut, Haare, Augen, brüchige Nägel, leidest unter Verstopfung oder trockenem Stu
      67 Ansichten
      Wachtel-Gemüse-Kraftsuppe!

      Wachtel-Gemüse-Kraftsuppe!

      Ein perfekte Kraftquelle, welche bis zu vier Stunden satt hält. Ideal als Mittag- und Abendessen. Gibt nicht nur Kraft sondern wärmt unseren Magen-Dickdarm-Trakt in der kalten Jahreszeit. Abbildung: Wachte-Gemüse-Suppe Die Wachtel-Gemüse-Kraftsuppe | Anwendung: Ein "JING-Nahrung" für den Körper | JING bedeutet "Essenz" in der TCM. Unser Immunsystem wird gestärkt und unser Körper wird resistenter gegen pathogene Erreger wie Viren, Bakterien, Nässe oder Kälte. Die Knochen-, Mar
      19 Ansichten
      Die Akupunkt Meridian Massage – eine präventive Methode nach TCM

      Die Akupunkt Meridian Massage – eine präventive Methode nach TCM

      Unter anderem können eine schwache Konstitution, Stress, geistige Anspannung, zu viele Gedanken, falsche Ernährungsmuster, ein zu viel an Kälte, zu viele Verkühlungen sowie Erkrankungen im Kindes- und/oder Erwachsenenalter den freien Fluss von Qi (unserer körpereigenen Lebensenergie) und Blut hindern. Die energetischen Funktionen, unser Biorhythmus, der Stoffwechsel sowie unsere Regenerationsfähigkeit funktionieren nicht mehr einwandfrei. Zudem wird die Extraktion von Qi aus
      49 Ansichten
      Frühling: Für manche "Allergiezeit".

      Frühling: Für manche "Allergiezeit".

      Leidest du jedes Jahr immer wieder aufs Neue an einer Allergie, Heuschnupfen oder plagt dich stets eine rinnende Nase oder hast du sogar entzündete Augen? Dann ist dieser Beitrag mit Sicherheit für dich relevant :) Ein Zuviel an Milchprodukten, Weizen, Tiefkühlkost und Süßigkeiten kann unsere Verdauung und Immunsystem schwächen. Allergien und Unverträglichkeiten sind mitunter die Folge. Es ist essentiell die Nässe, den Schleim und die Schlacken, westlich sprechen wir von „Abl
      8 Ansichten
      Hirse-Wurzelgemüse-Suppe... als Frühstück oder ganztags

      Hirse-Wurzelgemüse-Suppe... als Frühstück oder ganztags

      Fühlst du dich allgemein müde, hast eine schwache Verdauung, leidest unter Völle, Blähungen, Aufstoßen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Anämie, Unterleibsschmerzen, etc.? Dann ist die Hirse-Wurzelgemüse-Suppe für dich und deinen Körper eine Wohltat. Sie Unterstützt den Verdauungstrakt, das Immunsystem, wirkt Nässe-Ablagerungen im Verdauungstrakt entgegen, wärmt und nährt das Blut und Yin. Anstatt mit einem kalten Joghurt und rohen Früchten in den Tag zu starten, welche dem
      64 Ansichten
      Sommer, die Verdauung & das Immunsystem

      Sommer, die Verdauung & das Immunsystem

      Hast du gewusst? Sommerzeit bedeutet Wärmeverlust für deinen Körper, deine Verdauung und dein Immunsystem.
      83 Ansichten
      Sauna nach TCM

      Sauna nach TCM

      Sauna stellt für viele einen sehr wohltuenden Ausstieg vom Alltag dar. Die wohltuende Wärme und das Schwitzen werden als sehr wirkungsvoll und entspannend betrachtet. Jedoch wird der Körper beim Saunagang ausgekühlt, obwohl man sich währenddessen und danach aufgewärmt fühlt. Hier ist vor allem gemeint, dass sich durch das Schwitzen bzw. durch die Wärme die Poren öffnen. Anschließend badet man in kaltem Wasser oder duscht sich kalt ab. Dadurch tritt Kälte über die Poren und be
      973 Ansichten
      Tipps fürs Immunsystem

      Tipps fürs Immunsystem

      Der Ursprung des Abwehrsystems hat seinen Sitz in den Nieren. Und die größte Konzentration an Abwehr-Energie befindet sich im Magen-Dickdarm-Trackt. Ist die Nieren-Energie einmal geschwächt spiegelt sich dies ebenso in allen anderen Organen wider. Unter anderem funktioniert die Verdauung nicht mehr reibungslos, der Magen hat weniger Kraft um Energie „Qi“, aus den Speisen die wir täglich zu uns nehmen, zu resorbieren. Weiters hat die Lunge zu wenig Energie um unsere Abwehrene
      377 Ansichten
      Was tun gegen Verkühlung - Teil 2

      Was tun gegen Verkühlung - Teil 2

      In meinem letzten Blogeintrag haben wir uns angesehen woher die Verkühlung kommt. Und nun verrate ich euch, was ihr dagegen tun könnt. 😉 Ein Ingwerfußbad ist nicht nur Entspannung pur, sondern vertreibt auch die eingedrungene „innere Kälte“ die man sich durch Wind in Kombination mit Kälte, Nässe „eingefangen“ hat. Kurz zum Verständnis: Der Wind wird allgemein als „Träger“ von Kälte, Nässe (die im Außen vorherrschen) etc. angesehen. Er lässt diese pathogenen Erreger über die
      67 Ansichten
      Was tun gegen Verkühlung - Teil 1

      Was tun gegen Verkühlung - Teil 1

      Bei ersten Anzeichen einer Verkühlung mit Symptomatiken wie Frösteln, Kältegefühl, rinnender Nase mit weißem klarem Nasensekret, Müdigkeit und Mattigkeit kann ich euch etwas sehr feines und wohltuendes empfehlen. Aber zuerst möchte ich an dieser Stelle darauf eingehen, wie es überhaupt zu einer Verkühlung kommen kann. Wer kennt das nicht, die ersten Symptomatiken einer Verkühlung machen sich bemerkbar. Es fröstelt einen und die Nase rinnt. Aber warum? Dies sind die ersten Abw
      67 Ansichten
      DAS FRÜHSTÜCK: Das wichtigste für einen kraftvollen Start in den Tag!

      DAS FRÜHSTÜCK: Das wichtigste für einen kraftvollen Start in den Tag!

      Ein warmes Frühstück, das beste für einen guten Start in den Tag! Dadurch haben wir mehr Energie, fühlen uns fitter und sind weniger anfälli
      74 Ansichten
      TIEFKÜHLKOST & die Wirkung auf unseren Körper

      TIEFKÜHLKOST & die Wirkung auf unseren Körper

      Wie Tiefkühlkost auf unsere Verdauung, unser Immunsystem wirkt und welche Symptomatiken dadurch auftreten. Deshalb ist ein warmes Frühstück
      232 Ansichten

      © 2020 qi-harmony.at | Mag. (FH) Iga Teresa Lyszcz

      Impressum

      Datenschutz