top of page


Ingwer-Fußbad: Wellness & Prävention!
Bist du müde, träge, gar verkühlt? Erste Anzeichen woran man Kältesymptomen erkennen kann: Rinnende Nase/ klares Sekret Müdigkeit,...
73 Ansichten


Zwiebelsuppe: Wärmeboost für dein Immunsystem!
Bei feucht-kaltem Wetter bist du manchmal anfälliger für eine Verkühlung (auch zum Teil bedingt durch zu viel Stress oder beides in...
243 Ansichten


Delikate Wachtel-Kraftsuppe!
Ein perfekte Kraftquelle, welche bis zu vier Stunden satt hält. Ideal als Mittag- und Abendessen. Gibt nicht nur Kraft sondern wärmt...
95 Ansichten


Die Maroni: Das POWERFOOD im Winter!
Der Herbst/Winter hat etwas herrliches an sich :) Maronis gibt es zu dieser Jahreszeit in Hülle und Fülle. An fast einer jeden Ecke,...
56 Ansichten


Die Akupunkt Meridian Massage – eine präventive Methode nach TCM
Unter anderem können eine schwache Konstitution, Stress, geistige Anspannung, zu viele Gedanken, falsche Ernährungsmuster, ein zu viel an...
296 Ansichten


Curcuma-Rosmarin-Getränk: Ideal im Sommer!
Wirkung: Wärmt und fördert die Verdauung. Vertreibt Nässe aus der Muskulatur und den Gelenken Wirkt eingedrungener Nässe, durch feucht...
137 Ansichten


Viel Bildschirmarbeit? Nähre dein Leberblut!
Verspannungen sind mitunter die Folge einer sitzenden Bürotätigkeit. Das starre in-den-Monitor-blicken sowie Bewegungsmangel sind...
109 Ansichten


Fühlst du dich verspannt?
Vollzeitjob im Büro? Tagsüber sitzen wir oft permanent an unserem Bürotisch, starren dabei in einen Bildschirm und müssen uns, je nach...
43 Ansichten


Frühling: Für manche "Allergiezeit".
Leidest du jedes Jahr immer wieder aufs Neue an einer Allergie, Heuschnupfen oder plagt dich stets eine rinnende Nase oder hast du sogar...
17 Ansichten


Was gut ist für mich, ist nicht immer gut für dich.
Ich möchte ein paar Beispiele erwähnen, um aufzuzeigen wie unterschiedlich Nahrungsmittel auf deinen Organismus wirken können. Jedem...
122 Ansichten


Qi- bzw. Energiemangel
... zeigt sich unter anderem an Müdigkeit, Trägheit, Resorptionsstörungen und einer schwache Verdauung. Der Energiemangel bedingt die...
48 Ansichten


Hafer
Geschmack: süß, bitter. Thermik: Warm. Abbildung: Haferflocken Wirkung: Tonisiert, nährt und wärmt die Resorption Schilddrüse anregend...
71 Ansichten


REZEPT: Geschmorte Rüben & Hähnchen
Mit reichlich "Wums" an aromatischen & scharfen Kräutern, um die kalte Thermik der roten Rübe zu neutralisieren: Knoblauch, Lorbeer,...
46 Ansichten


Hirse-Wurzelgemüse-Suppe... als Frühstück oder ganztags
Fühlst du dich allgemein müde, hast eine schwache Verdauung, leidest unter Völle, Blähungen, Aufstoßen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten...
268 Ansichten


Sommer, die Verdauung & das Immunsystem
Hast du gewusst? Sommerzeit bedeutet Wärmeverlust für deinen Körper, deine Verdauung und dein Immunsystem.
125 Ansichten


Sauna nach TCM
Sauna stellt für viele einen sehr wohltuenden Ausstieg vom Alltag dar. Die wohltuende Wärme und das Schwitzen werden als sehr...
3.441 Ansichten


Tipps fürs Immunsystem
Der Ursprung des Abwehrsystems hat seinen Sitz in den Nieren. Und die größte Konzentration an Abwehr-Energie befindet sich im...
393 Ansichten


Was tun gegen Verkühlung - Teil 2
In meinem letzten Blogeintrag haben wir uns angesehen woher die Verkühlung kommt. Und nun verrate ich euch, was ihr dagegen tun könnt. 😉...
78 Ansichten


Was tun gegen Verkühlung - Teil 1
Bei ersten Anzeichen einer Verkühlung mit Symptomatiken wie Frösteln, Kältegefühl, rinnender Nase mit weißem klarem Nasensekret,...
98 Ansichten


Zucker & der süß-saure Geschmack: die beste Kombi, um das Yin zu nähren und das Yang zu ersticken.
Milchprodukte, Joghurts, Topfen, als auch frische Früchte, vor allem Zitrus- und Südfrüchte sind von Geschmack und Thermik her, sauer-kühlen
120 Ansichten
bottom of page